Echolotbefahrung & Gewässervermessung

von Land aus und mit Boot

Gewässervermessung

Gewässer vermessen wir in Abhängigkeit von ihrer Tiefe und der Beschaffenheit des Untergrundes unter Nutzung von GNSS und Tachymetrie oder kombinieren diese mit Echolotmessungen und Stangenpeilungen vom Boot aus.

Gewässer seit 2015

Vereinigte Mulde, Elbquerung Bad Schandau, Freiberger Mulde, Zschopau, Wudra, Talsperre Göttwitzsee, Lausitzer Neiße, Jahna, Talsperre Döllnitzsee, Wilde Weißeritz, Vorbecken Hennersdorf, Elbquerung Pieschen, Klosterwasser, Lohbach

als Grundlage für:

  • Bestandslage- und Höhenpläne

  • Bestimmung von Gewässertiefen und Sohlhöhen

  • Querbauwerkserfassung und Dokumentation

  • Modellierung für Hochwasserschutzkonzepte

  • Mengenabschätzung für Sedimentberäumung

  • Planung von Gewässerquerungen

Echolot Einstellungen

Echolotmessungen

Für die Erfassung des Gewässergrundes in Fließ- und Standgewässern vom Boot aus nutzen wir Technik von CEE-HydroSystems, konzipiert für maximale Zuverlässigkeit und außergewöhnliche Bodenverfolgung.

Features:

  • Messenauigkeit: ± 1 cm

  • Messbereich: 0.3 bis 100m

  • Schallgeschwindigkeitsbereich: 1.350 bis 1.750 m/s

  • Pingrate: 1 bis 10 Hz

  • App gesteuerte Konfiguration der Parameter