Überwachung einer wichtigen Verkehrsverbindung
Im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) führten wir seit dem 15. November 2024 Setzungsbeobachtungen mittels Präzisionsnivellement an der Elbbrücke in Bad Schandau durch. Die Brücke wurde kurz zuvor gesperrt, eine detaillierte Beobachtung der vertikalen Bauwerksbewegungen wurde erforderlich.
Seit dem 16. Januar 2025 überwachen wir definierte Bauwerkspunkte kontinuierlich, um relevante Änderungen in Lage und Höhe frühzeitig zu erkennen.
Die Installation der notwendigen Reflektoren an den Mess- und Anschlusspunkten übernahm das Team von Industrieklettern Sachsen, welches die Reflektoren nach unseren Vorgaben fachgerecht montierte – ein sportlicher Einsatz und eine hervorragenden Zusammenarbeit!
Automatisierte Datenerfassung
Die Reflektorpositionen werden nun stündlich erfasst und die Ergebnisse in Echtzeit verarbeitet. Die Daten werden direkt auf einen unserer Server übertragen und über eine Web-Oberfläche dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Damit ermöglichen wir eine lückenlose Überwachung und schnelle Reaktionsmöglichkeiten, falls sich Veränderungen an der Brücke zeigen sollten.
Fazit: Hochpräzise Vermessung für sichere Bauwerke
Mit modernster Messtechnik, präziser Datenerfassung und einem eingespielten Team sorgen wir für eine zuverlässige Bauwerksüberwachung. Die kontinuierliche Beobachtung der Elbbrücke in Bad Schandau trägt dazu bei, frühzeitig fundierte Entscheidungen über mögliche Maßnahmen zu treffen – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit und Zukunft dieses Bauwerks.