Breitbandausbau in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge
Der digitale Wandel erfordert eine leistungsfähige Infrastruktur – besonders in ländlichen Regionen. Ein wichtiger Meilenstein in diese Richtung ist der geförderte Breitbandausbau, der im Frühjahr 2024 in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge gestartet ist. Dieses Großprojekt bringt schnelles Internet in bisher unterversorgte Gebiete und sichert so die digitale Zukunft der Region.
DGIS: Präzise Vermessung für eine verlässliche Infrastruktur
In enger Zusammenarbeit mit SachsenEnergie / Bau übernimmt DGIS die flächendeckende Vermessung und Dokumentation der Trassen. Die Dimensionen des Projekts sind beeindruckend:
- Über 1000 Kilometer Trassen vermessen
- Rund 6000 Hausanschlüsse dokumetrieren
Mit modernster Messtechnologie und digitaler Datenerfassung sorgen wir dafür, dass die Baumaßnahmen effizient und transparent ablaufen.
Unsere Aufgaben im Detail
Damit der Breitbandausbau reibungslos umgesetzt werden kann, übernehmen wir folgende Kernaufgaben:
1. Erfassung der Haupttrassen und Hausanschlüsse inklusive Topografie
Jede Trasse und jeder Hausanschluss wird lagegenau erfasst und um topografische Details ergänzt. So entsteht eine präzise digitale Karte des gesamten Netzausbaus.
Diese detaillierte Erfassung ist essenziell, um erbrachte Bauleistungen nachzuweisen, spätere Unklarheiten zu vermeiden/klären oder bei Störungen schnell eingreifen zu können.
2. Bereitstellung der Daten für Abrechnung und Digitalisierung
Die Vermessungsdaten werden in verschiedenen Formaten bereitgestellt und nahtlos in das Geoinformationssystem (GIS) oder CAD überführt. Das ermöglicht eine lückenlose Dokumentation für die Bauabrechnung sowie für zukünftige Planungen.
3. Monitoring des Baufortschritts über Mapservices
Ein strukturiertes Baustellen-Monitoring stellt sicher, dass der Fortschritt jederzeit nachverfolgt werden kann.
Mit unseren Mapservices bieten wir eine visuelle Darstellung der verlegten Trassen. Zusätzlich erfolgt ein wöchentlicher Datenaustausch mit den aktuellen Felddaten. So bleiben alle Beteiligten stets auf dem neuesten Stand und können schnell auf Veränderungen reagieren.
Fazit: Digitalisierung durch Präzision
Eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet ist ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung und die Lebensqualität in der Region. Unsere präzisen Vermessungsarbeiten legen das Fundament für eine erfolgreiche Umsetzung dieses Zukunftsprojekts.
Mit modernster Technologie, effizientem Datenmanagement und höchster Qualität leisten wir als DGIS einen wichtigen Beitrag zur digitalen Infrastruktur der Sächsischen Schweiz und des Osterzgebirges.